top of page

Wirtschaftsprüfung - Viel mehr als Zahlen

In der Wirtschaftsprüfung geht es um den ganzheitlichen Ansatz.

​​​

Hierbei geht es nicht zwingend um Zahlen, vielmehr steht der Mandant im Fokus. Einen solch tiefen und übergreifenden Einblick in die Unternehmen haben nur wenige Berufsgruppen.

​

Es zählt: Das Ganze.

Anker 1
Kurvenreiche Forststraße

Leistungen

Wirtschaftsprüfung

MEHR ALS HAKEN MACHEN

PRÜFUNGSLEISTUNGEN

- JAHRESABSCHLUSS

- KONZERNABSCHLUSS

 

Stetig steigende Anforderungen an Rechnungslegung, Transparenz und Risikomanagement machen die Wirtschaftsprüfung zu weit mehr als der bloßen Prüfung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses. Geschäftsführung und Aufsichtsrat müssen korrekt und sachgerecht informiert werden. Aussagekräftige Unternehmenszahlen sind die Grundlage, um das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

Den neuen Anforderungen des ISA DE treten wir mittels aktuellster Software der Datev eG (Datev Abschlussprüfung Comfort) und umfassenden Fortbildungen entgegen.

Der IT Prüfung kommt hierbei eine besondere Rolle zu. Hierzu können wir auf ein Netzwerk an Experten zurückgreifen.

Die Saldenbestätigungsaktion führen wir voll digital durch.

Massendaten werden KI gestützt ausgewertet. 

PEER REVIEW

- BERICHTSKRITIK

-AUFTRAGSBEGLEITENDE QUALITÄTSSICHERUNG

- NACHSCHAU

- VORBEREITUNG PEER REVIEW

 

Die Welt der Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis wird gerne unterschätzt.

In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die Qualitätsmanagementsysteme der Wirtschaftsprüferpraxen deutlich gestiegen.

Um den Fokus hier nicht aus den Augen zu verlieren, arbeiten wir mit einem sehr erfahrenen Prüfer für Qualitätskontrolle in Erfurt zusammen.

Die Erfahrungen aus den laufenden Peer Reviews helfen, die neuesten Qualitätsmanagementstandards in der Kanzlei praxisbezogen
umzusetzen.

Der Fokus liegt hierbei insbesondere auf die praxisbezogene Umsetzung der Anforderungen an ein Risikomanagementsystem und die Anwendung der IDW QMS 1 und QMS 2 (sobald final in Kraft getreten).

Insbesondere nach Inkrafttreten der ISA DE kommt der auftragsbegleitenden Qualitätssicherung eine hohe Bedeutung zu.

Hierzu bietet die Kanzlei ihre Kooperation mit anderen Kanzleien an.

Nachhaltigkeits-berichtserstattung

ESG

Die Nachhaltigkeitsberichts-erstattung spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Unternehmensführung und -kommunikation. Im Einklang mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union bietet unsere  Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft umfassende Dienstleistungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategien transparent und wirkungsvoll zu kommunizieren, um nicht nur gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, sondern auch das Vertrauen von Stakeholdern zu stärken und ihre Marktposition zu verbessern.

Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur finalen Berichterstattung. Wir helfen Ihnen, relevante Nachhaltigkeitsaspekte zu identifizieren, Ihre Daten zu erfassen und zu bewerten sowie Ihre Fortschritte und Leistungen präzise darzustellen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Integration der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse, um Effizienz zu steigern und Mehrwert zu schaffen. 

Mit
 unserer Expertise in der CSRD-konformen Berichterstattung sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Anforderungen gerecht wird, sondern auch in der Lage ist, seine Nachhaltigkeitsleistung gegenüber Investoren, Kunden und der Öffentlichkeit glaubwürdig und nachvollziehbar zu präsentieren. So tragen wir dazu bei, dass Ihr Unternehmen als verantwortungsvoller Akteur wahrgenommen wird, der aktiv zur Erreichung einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.

 

Unternehmens-
bewertung

WERTFINDUNG

Die Hintergründe für die Notwendigkeit der Durchführung einer Unternehmensbewertung nach IDW S1 sind teils sehr unterschiedlich.

Es kommen insbesondere in Betracht:

- Unternehmensnachfolgen
- Mergers und Acquisitions (M&A) also Transaktionen im Unternehmensbereich. wie Fusionen, Unternehmenskäufe, Betriebsübergänge oder Übernahmen
- steuerlic
he Zwecke
oder
- Werthaltigk
eitsprüfungen

Für die Umsetzung der Unternehmensbewertung setzen wir auf die IDW Arbeitshilfen und Softwaretools, Darüber hinaus wird ein digitaler Datenraum zur Verfügung gestellt.




 

Anker 2
Anker 3
Anker 4

Ansprechpartner: 

Herr Florian Moritz

Moritz Treuhand GmbH 

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 

Landsberger Straße 2

98617 Meiningen

03693/8189-200

info@wp-moritz.de

  • White LinkedIn Icon

© 2024 WP Florian Moritz

bottom of page